Europagymnasium Klagenfurt am Wörthersee site navigationSkip to content
  • Europagymnasium
    • Home
    • Termine 2025/26
    • Sprechstunden
    • Uni-Partnerschaft
    • Auszeichnungen
    • Verhaltensregeln
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beihilfen
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
  • Team
    • Direktion
    • LehrerInnen
    • Schulärzte
    • SGA
    • Elternvertretung
    • Jugendcoaching
    • EV-Statuten u.a.
    • Elternvertretung EU
    • Verein Europagymnasium
    • Schülervertretung
  • Volksschulinformation
    • Schulplan
    • Schwerpunkte Übersicht
    • Frequently Asked Questions
    • Geräteinitiative
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Unser Angebot
    • Gymnasium | Informatik
    • Gymnasium | Europaklasse
    • Gymnasium | Klassisch
    • Kunst Galerie
    • Stundentafel
    • Tagesbetreuung
    • English Drama
    • Bildungsberatung
    • Berufsorientierung
    • Mediation
    • Sport
    • Verein – Kurse
    • Schüler helfen Schülern
    • Deine Schulbibliothek
  • Reifeprüfung
    • Allgemeine Information
    • Wahlpflichtfächer
    • Themenpools
  • IT&Laptops
    • Geräteinitiative
    • Digitale Prüfungsumgebung
    • Helpdesk
  • Erasmus+
    • ​Die Gastfamilie
    • Begleitperson
    • Lehrerfortbildung
    • Mobilität Schüler Langzeitig
    • Mobilität Schüler Kurzzeitig
    • Formulare
Search
🌞 Schöne Sommerferien ☀ Schöne Sommerferien 🌞 Schulführungen jederzeit (nach telefonischer Vereinbarung)... 🌞 Schöne Sommerferien ☀ Schöne Sommerferien 🌞 Schulführungen jederzeit (nach telefonischer Vereinbarung)...
  • Stundenplan
  • Sprechstunden
  • Kontakt | Impressum
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Termine
  • Bibliothek Suche
  • Eduvidual

Kategorie: Allgemein (page 7)

„Mein Esel lebt in Afrika“! WER TEILT, FASTET!

Projektbeschreibung Äthiopien zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Knapp die Hälfte der EinwohnerInnen ist unterernährt. Selbst in guten Erntejahren…

Continue reading "„Mein Esel lebt in Afrika“! WER TEILT, FASTET!"…

Entwicklungshilfeklub

Continue reading "Entwicklungshilfeklub"…

Sieger der Bezirksmeisterschaften – Ronald Ramusch – wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg

Ergebnisliste Bezirksschulskitag Klagenfurt Stadt 2015

Continue reading "Sieger der Bezirksmeisterschaften – Ronald Ramusch – wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg"…

DIE ZAUBERFLÖTE

Die Klassen 5a, 6a/b sowie einzelne SchülerInnen der Musikgruppe 7a/b besuchten im Rahmen des Musikunterrichtes zu unterschiedlichen Terminen das Singspiel…

Continue reading "DIE ZAUBERFLÖTE"…

Konfliktzone Levante

Oberstleutnant Stefan Lekas – Gastlehrer an der Österreichischen Militärakademie und an der Landesverteidigungsakademie mit Auslandseinsätzen in Bosnien, Afghanistan, Armenien, dem…

Continue reading "Konfliktzone Levante"…

Oh là là! Französische Crêpes!

Im Rahmen der Kreativwerkstatt (Ganztagsklasse 1D) haben wir, um das Semester schön abzurunden, herrliche Crêpes gebacken. Sie wurden sogar in…

Continue reading "Oh là là! Französische Crêpes!"…

Die Schüler des Europagymnasiums diskutieren über 70 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz

Artikel: Kleine Zeitung 27.Jänner 2015 (pdf)

Continue reading "Die Schüler des Europagymnasiums diskutieren über 70 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz"…

Workshop "Fit für's Leben"

In diesem Workshop nahmen die SchülerInnen an einem Erste Hilfekurs teil, arbeiteten mit der Initiative „Superkids“ zum Thema Ernährung und…

Continue reading "Workshop "Fit für's Leben""…

„Europaquiz“ am Europagymnasium

Viele an Geschichte und Politischer Bildung interessierte SchülerInnen nahmen auch heuer wieder an der Schulausscheidung für den „Quiz Politische Bildung…

Continue reading "„Europaquiz“ am Europagymnasium"…

Landwirtschaft in Österreich und Europa

Vom 13. bis zum einschließlich 15. Jänner 2015 fanden für mehrere dritte, vierte und siebente Klassen äußerst interessante Vorträge zum…

Continue reading "Landwirtschaft in Österreich und Europa"…
« 1 … 5 6 7 8 9 … 34 »
© 2025 Europagymnasium Klagenfurt am Wörthersee.        Back to top ↑